Ein Pilotversuch

Gelbe Systeme München

Im Pilotprojekt Gelbe Systeme München wird von Februar 2024 bis Dezember 2026 die Machbarkeit eines Holsystems direkt am Haus für Leichtverpackungen wie Dosen, Kunststoffverpackungen und TetraPaks im Stadtgebiet getestet. Dabei werden in fünf Testgebieten die verschiedenen Erfassungssysteme Gelber Sack, Gelbe Tonne und Wertstofftonne hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht, um dem Stadtrat auf diesen Grundlagen die Möglichkeit zu geben, über das optimale Sammelsystem für München ab 2027 zu entscheiden.

Die Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH ist in diesem Projekt für die Gelben Säcke im Stadtteil Lehel sowie die Gelben Tonnen in Schwabing-Mitte zuständig.